tinysolar kommt aus dem Bereich
der Tinyhäuser und es sind oft reine
Inselanlagen ohne Verbindung
zum öffentlichen Versorgernetz
mit vielen Vorteilen aber auch
Einschränkungen bzgl. der
Versorgungssicherheit. Hierzu zählen
auch Berghütten, Kleingärten ohne Strom,
Wohnwagen, mobile Tierhaltungsstationen,
Verkaufsmobile, Boote, Waldkindergärten
und die Premiumvariante ISS! Mittlerweile
werden auch Balkonsolarsysteme angeboten
mit autarkem Betriebsmodus mit optionaler
Netzeinspeisung und Batterieladung bei
vorhandenem Versorgernetz. Diese Anlagen
sind auch zu Notstromversorgung
oder Vollversorgung bei
entsprechender Auslegung geeignet.
.